Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte der Firma Haartuning / Lucie Gottfried / Friseurmeisterin / Hair & Make-up Artist mit seinem Vertragspartner.
Soweit einzelvertragliche Regelungen bestehen, welche von den Bestimmungen dieser AGB abweichen, oder ihnen widersprechen, gehen die einzelvertraglichen Regelungen vor.
1. Allgemeines
Gegenstand des Auftrags ist die Tätigkeit des Hair & Make-up Artisten Lucie Gottfried zum vertraglich vereinbarten Zweck. Ein Vertragsverhältnis kommt ausschließlich zwischen Lucie Gottfried und ihrem Auftraggeber zu Stande.
2. Optionen/Reservierungen
Optionen sind Reservierungen für die Tätigkeit des Hair & Make-up Artisten zu einem festgelegten Termin. Die Option verfällt sofort, wenn eine Festbuchung durch einen Dritten möglich ist und der optionierte Termin auch nach Rückfrage bei dem Auftraggeber, mit dem die Option vereinbart wurde, nicht zu einer festen Buchung führt.
3. Festbuchung
Eine Festbuchung stellt eine für den Hair & Make-up Artist und den Auftraggeber verbindliche Auftragserteilung zu festgelegtem Termin dar. Die Festbuchung erfolgt durch einen schriftlichen Dienstleistungsvertrag, sowie einer Anzahlung, der vom Auftraggeber unterschrieben zurück an den Hair & Make-up Artist gesendet wird, sowie Bank Eingang einer Anzahlung.
Im Falle einer Festbuchung steht dem Hair & Make-up Artisten das vereinbarte Honorar auch dann ganz oder teilweise zu, wenn der Auftrag aus Gründen, die der Hair & Make-up Artist nicht zu vertreten hat, oder nicht im vereinbarten Umfang durchgeführt wird oder werden kann (Siehe Punkt Stornierung / Ausfallhonorar). Der Honoraranspruch besteht nicht, wenn der Auftraggeber die Festbuchung bis spätestens 14 Tage vor dem vereinbarten Leistungszeitpunkt gegenüber dem Hair & Make-up Artist schriftlich absagt. Bei Brautstylings und Seminaren gilt eine andere Regelung (Siehe Punkt Stornierung / Ausfallhonorar).
Der Hair & Make-up Artist kann für die angebotenen Dienstleistungen, für halbe Tage (4 Stunden) oder ganze Tag (8 Stunden inklusive 1 Stunde Pause) gebucht bzw. optioniert werden. Es werden daher Dienstleistungs-, Tages- oder Halbtageshonorare vereinbart. Im Falle oder Vereinbarung von Tages- oder Halbtageshonorare (Netto) werden für Arbeitszeiten, die über den gebuchten Zeitraum hinausgehen, die zusätzlich anfallende Arbeitszeit nach Stunden berechnet. Der Stundensatz für jede weitere angefangene Stunde beträgt 15% des Ganztagehonorars.
Bei Privatkunden behält es sich der Hair & Make-up Artist vor, eine Anzahlung in Höhe von 45 % des Honorars zu verlangen. Der Hair & Make-up Artist kann den Termin, wenn die Anzahlung nicht innerhalb von 7 Tagen beglichen wird, stornieren.
4. Fremd- & Nebenkosten
Bei einer Festbuchung hat der Auftraggeber anfallende Fremd- und Nebenkosten (z.B. Stylingkosten, Materialkosten, Requisiten, ggf. Reise- und Übernachtungskosten sowie Speisen bei Aufträgen außerhalb des Wohnortes des Hair & Make-up Artisten (nach den steuerliche Vorschriften, Servicegebühren etc.) zu tragen und je nach Absprache, vorab in voller Höhe oder anteilig an den Hair & Make-up Artist zu zahlen. Ansonsten ist der Hair & Make-up Artist nicht verpflichtet, seine Tätigkeit in dem vereinbarten Umfang zu erbringen. Wird der ursprünglich erteilte Auftrag erweitert, ist der Hair & Make-up Artist berechtigt, zusätzlich von ihm erbrachte Tätigkeit sowie entstandene Fremd- und Nebenkosten gesondert in Rechnung zu stellen.
5. Anreise & Fahrkosten
Ist bei Inlandsreisen eine Anreise am Vortag erforderlich oder dauert eine Reise zum und vom Styling- , Produktionsort pro Tag mehr als 4 Stunden oder liegt der Ort außerhalb Deutschlands, so werden Reisetage, falls nicht anders abgesprochen, nach zeitlichem Aufwand berechnet. Grundlage ist das Tageshonorar. Generell gilt, falls nicht anders vereinbart, werden bei eigener Anreise Fahrkosten (hin- und zurück) mit 0,90 € pro gefahrene Kilometer und anfallende Parkkosten berechnet.
6. Rechnung, Zahlung, Verzug
Der Rechnungsbetrag ist nach Rechnungsstellung, wenn nicht anders auf der Rechnung vermerkt, innerhalb von 9 Tagen, ab Rechnungsdatum, zu zahlen. Skonto und sonstige Abzüge werden nicht gewährt. Bei Dienstleistungen für Privatkunden ist der offene Rechnungsbetrag vor Erbringung der Leistung (Hochzeitstag) zu bezahlen. Falls die Rechnung nicht zum fälligen Zeitpunkt beglichen wird, behält sich der Hair & Make-up Artist vor, eine Mahngebühr zu erheben. Diese wird prozentual zum jeweiligen Betrag berechnet.
7. Stornierung & Ausfallhonorar
Firmenkunden
Bei einer Absage der Festbuchung durch den Auftraggeber innerhalb 8 Wochen vor dem vereinbarten Leistungszeitpunkt entsteht ein Honoraranspruch in Höhe von:
-bis 8 Wochen vor dem Leistungszeitpunkt, 30% des vereinbarten Honorars
-bis 4 Wochen vor dem Leistungszeitpunkt, 70% des vereinbarten Honorars
-4 Wochen bis 1 Tag vor dem Leistungszeitpunkt, 100% des vereinbarten Honorars
Privatkunden (Brautstyling)
-bei Stornierung, ab der Festbuchung, bis 8 Monate vor dem vereinbarten Termin werden die 45% der Anzahlung einbehalten
-bei Stornierung bis zu 4 Monate vor dem vereinbarten Termin werden 70% des vereinbarten Preises angesetzt
-bei Stornierung bis zu 2 Monate vor dem vereinbarten Termin werden 80% des Gesamtbetrages fällig
-bei kurzfristigen Stornierungen innerhalb von 2 Monaten vor dem vereinbarten Termin werden 100% des vereinbarten Honorars fällig
Privatkunden (Coaching Seminare)
Siehe Punkt 13 "Online Buchungen".
Der Hair & Make-up Artist ist berechtigt, einen Auftrag fristlos zu kündigen, falls die im Auftrag vereinbarte Vorauszahlung nicht rechtzeitig oder nicht in voller Höhe eingeht, der Verdacht besteht, dass die Buchung durch den Auftraggeber nicht ernsthaft aufrechterhalten wird (z.B. durch keinerlei Rückmeldung, Antwort des Auftraggebers auf Kontaktversuche des Hair & Make-up Artisten in Form verschiedener Medien über einen Zeitraum von mindestens 7 Tagen) und somit durch die Blockierung des Termins anderweitige, ernstgemeinte Buchung- und somit auch Honorarverluste absehbar sind. In diesem Fall ist der Hair- & Make-up Artist jederzeit berechtigt, Dienstleistungen ganz oder teilweise ohne Vorankündigung einzustellen.
Sollte der Hair & Make-up Artist seine Tätigkeit aufgrund einer Krankheit oder von ihm nicht zu vertretender Umstände nicht erbringen können, wir der Hair & Make-up Artist sich nach besten Kräften bemühen, einen adäquaten Ersatz zu finden. Für eventuell entstehende Zusatzkosten oder einen möglichen Schaden haftet der Hair- & Make-up Artist in diesem Falle nicht.
8. Haftung
Es ist Aufgabe des Auftragsgebers den Hair & Make-up Artist über eventuelle Produkt Allergien von sich selbst oder gebuchten Personen aufzuklären. Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen.
Der Hair & Make-up Artist haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Hair & Make-up Artist ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadenersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertreten haftet der Hair & Make-up Artist in demselben Umfang.
Die Regelung des vorstehenden Absatzes erstreckt sich auf Schadenersatz neben der Leistung, den Schadenersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.
9. Namensnennung und Verwendung von Bild- und Videomaterial
(dies gilt nicht für Privatkunden)
Der Auftraggeber ist verpflichtet dem Hair & Make-up Artist für seine erbrachte Leistung an dem Auftrag Fotografien und oder Filmmaterial grundsätzlich in bearbeiteter Form zur Verfügung zu stellen und unaufgefordert dem Hair & Make-up Artist zu senden. Der Hair & Make-up Artist berechtigt die Fotografien und Filme, analoge und digitale Datenträger bzw. Abzüge und Kopien davon, für deren Herstellung er seine Leistung erbracht hat, zur Eigenwerbung zu nutzen, d.h. insbesondere auch in Form einer Aussendung bzw. im Internet zu veröffentlichen oder als Arbeitsprobe vorzuzeigen. Für diesen Fall steht der Auftraggeber auch dafür ein, dass das abgebildete Fotomodell (bzw. die Fotomodelle) mit der genannten Nutzung durch den Hair & Make-up Artist einverstanden ist/sind.
Der Hair & Make-up Artist hat Anspruch darauf, bei der Verwendung seines Werkes (einschließlich Shooting, freie Arbeiten) als Hair & Make-up Artist mit Vor- und Zunamen genannt zu werden. Der Auftraggeber stellt diese Umsetzung dieser Regelung in seinen Verträgen mit Dritter sicher. Bei Verstoß gegen diese Nennungsverpflichtungen ist ein Aufschlag von 100% auf das vereinbarte Honorar des Hair & Make-up Artisten zu zahlen.
10. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor Behandlungsbeginn den Hair & Make-up Artist über bestehende Krankheitsbilder oder Allergien / Unverträglichkeiten in Kenntnis zu setzen, die einer Behandlung entgegenstehen. Daher wird um wahrheitsgemäße Angaben gebeten. Sollten dem Hair & Make-up Artist diese verschwiegen bleiben, wird für eventuelle Schäden jeglicher Art keine Haftung übernommen.
11. Datenschutz / Fotos
Der Auftraggeber stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Eine Speicherung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Ausführung. Darüber hinaus findet eine Weitergabe an Dritte nicht statt. Werden während des Stylings Fotos und Videos gemacht, um den Stylings Prozess des Kunden fotografisch festzuhalten, bzw. zu verfolgen, darf der Hair & Make-up Artist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Kunden, diese zu Werbe- und oder Demonstrationszwecken verwenden. Die Einwilligung zur Speicherung und zweckgerichteten Verarbeitung seiner Daten und Bilder kann der Kunde jederzeit schriftlich oder durch Übersendung einer E-Mail widerrufen.
12. Salvatorische Klausel
Von diesen Bedingungen abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Wird eine Bestimmung des Vertrages oder dieser Vertragsbedingungen unwirksam, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bedingungen und des Vertrages. Anstelle einer unwirksamen Bestimmung gilt dasjenige als vereinbart, was dem angestrebten Zweck möglichst nahekommt. Entsprechendes gilt für die Ausfüllung von Vertragslücken. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland als vereinbart, auch bei Lieferungen ins Ausland. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Geschäftssitz des Hair & Make-up Artist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: Unsere E-Mail Adresse finden Sie unten im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
13. Online Buchungen
(Coaching Seminare)
Vertragsabschluss
Durch das Absenden einer Online-Buchung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Die Buchung wird erst durch eine schriftliche Bestätigung per E-Mail oder den Zahlungseingang verbindlich.
Zahlungsmodalitäten
Die Bezahlung erfolgt direkt bei der Buchung oder innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist. Erst nach vollständigem Zahlungseingang ist die Teilnahme am Coaching-Seminar gesichert. Der vollständige Zahlungseingang muss spätestens 14 Tage vor Beginn des Coaching-Seminars erfolgen. Andernfalls verfällt die Reservierung, und der Platz kann anderweitig vergeben werden.
Stornierung durch den Kunden
- Bis 8 Wochen vor Seminarbeginn: 30% des Seminarpreises (Stornogebühr)
- Bis 4 Wochen vor Seminarbeginn: 50% des Seminarpreises (Stornogebühr)
- Weniger als 2 Wochen vor Seminarbeginn: 100% des Seminarpreises (Stornogebühr)
Absage oder Verschiebung durch den Hair & Make-up Artist
Sollte das Seminar aufgrund unvorhersehbarer Umstände (z.B. Krankheit des Coaches, zu wenige Teilnehmer) nicht stattfinden, wird dem Kunden eine Umbuchung oder vollständige Rückerstattung angeboten. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
Haftung für persönliche Gegenstände
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für den Verlust, Diebstahl oder die Beschädigung persönlicher Gegenstände der Teilnehmer während des Seminars vor Ort. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Wertgegenstände, technischen Geräte und sonstigen persönlichen Sachen verantwortlich.